So vermeiden Sie Einbußen durch eine Teilungsversteigerung

Eine Teilungsversteigerung gilt oft als letzte Lösung, kann jedoch mit erheblichen finanziellen Nachteilen verbunden sein. Deshalb ist es ratsam, sich im Vorfeld genau zu informieren, ob dieser Schritt im individuellen Fall wirklich die beste Option darstellt.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Die Inanspruchnahme eines versierten Immobilienmaklers kann dabei unterstützen, potenzielle Risiken zu identifizieren und alternative Handlungswege aufzuzeigen, die aus ökonomischer Sicht vorteilhafter sein könnten.

Erklärung der Teilungsversteigerung

Im Gegensatz zur üblichen Zwangsversteigerung, die häufig dann Anwendung findet, wenn ein Immobilienbesitzer seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann, kommt die Teilungsversteigerung zum Tragen, wenn Miteigentümer sich nicht einigen können, wie mit einer Immobilie verfahren werden soll. Diese Art der Versteigerung ist besonders bei Trennungen oder der Aufteilung von Nachlässen üblich.

„Die Teilungsversteigerung zielt darauf ab, Konflikte unter Miteigentümern zu beenden, indem das Objekt monetarisiert und der Erlös verteilt wird“, erklärt Philipp Schmidt-Bovendeert. „Obgleich es praktisch erscheint, sind die finanziellen Risiken nicht zu unterschätzen, da Immobilien oft unter ihrem Marktwert verkauft werden, was zu Verlusten führen kann.“

Gründe gegen eine Teilungsversteigerung

Wenn Miteigentümer sich grundlegend uneinig sind, beispielsweise weil einer verkaufen möchte, während der andere in der Immobilie wohnen bleiben will, kann der verkaufsinteressierte Teil eine Teilungsversteigerung beim Amtsgericht beantragen. „Vorsicht ist jedoch geboten, da dieser Schritt häufig zu finanziellen Verlusten führt“, warnt Schmidt-Bovendeert. „Es ist ratsam, frühzeitig nach anderen Lösungen zu suchen.“

Teilungsversteigerungen locken oft Bieter an, die auf Schnäppchen aus sind und den Marktwert genau kennen, um strategisch niedrig zu bieten. Selbst ein Ex-Partner, der die Immobilie behalten möchte, riskiert, überboten zu werden oder durch taktische Gebote den Preis unnötig hochzutreiben. Dies schafft finanzielle Unsicherheiten, die schwer zu kalkulieren sind. Häufig führt eine gütliche Einigung zu einem besseren finanziellen Ausgang und sollte daher bevorzugt in Betracht gezogen werden.

Alternative Lösungen zur Teilungsversteigerung

Ein erfahrener Immobilienmakler kann nicht nur den Marktwert präzise bewerten, sondern auch als Vermittler fungieren, um eine gütliche Einigung zu erreichen. „Durch seine Fachkenntnis können Konflikte entschärft und ökonomisch kluge Entscheidungen getroffen werden, um finanzielle Verluste zu minimieren“, betont Schmidt-Bovendeert. Ein Profi kann beurteilen, ob etwa eine Vermietung ratsam ist, um mit den Mieteinnahmen ein Darlehen zu bedienen, oder ob ein Verkauf die bessere Option darstellt.

Sind Sie mit der Verwaltung einer geerbten oder gemeinschaftlich erworbenen Immobilie im Westerwald konfrontiert und unsicher über die beste Vorgehensweise? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne.

 

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © AndreyPopov/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Wohnwünsche im Alter

Jede Immobilie hat Seele. Meist erzählen Häuser die Lebensgeschichte ihrer Bewohner: In jungen Jahren mit großen Plänen eingezogen, eine Familie gegründet und ein buntes Leben gelebt, herrscht jetzt Ruhe und Frieden. Die Kinder sind längst ausgeflogen und zurück bleiben die Eltern, mittlerweile in die Jahre gekommen, mit dem ein oder anderen Zipperlein im Schlepptau. Jetzt…

Weiterlesen

Mehr Planungssicherheit beim Hausbau – Solardeckel wird gestrichen

Bauherren, die eine Photovoltaik-Anlage installieren wollen, erhalten auch künftig eine Einspeisevergütung für Solarstrom, der ins Netz eingespeist wird. Der Bundestag hat am 18.6.2020 den Solardeckel im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gekippt. Die Fördergrenze bei 52 Gigawatt installierter […]

Weiterlesen

Teilungsversteigerung als Strategie? Lieber nicht!

Bei Paaren in Scheidung, die eine gemeinsame Immobilie besitzen, sieht es häufig so aus: Ein Partner möchte in der Immobilie wohnen bleiben, der andere braucht Geld für einen Neustart und möchte seinen Anteil lieber heute […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

harry-schmidt-bovendeert

Dr. Harry Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Volkswirt

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
philipp-schmidt-bovendeert

Philipp Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Kfm.

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
michelle-denker

Michelle Denker

Diplom-Immobilienwirtin (DIA)

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melissa-thullen

Melissa Thullen

B. A. Immobilienmanagement

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melanie-schmidt

Melanie Schmidt

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
ute-broemmelhaus

Ute Brömmelhaus

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
lena-jung

Lena Jung

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Wir suchen Sie!

Wir stellen ein!

christine-woelker

Christine Wölker

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Anika Schwab

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Michael Wagner

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
christian-schadt

Christian Schadt

Immobilienmakler

0341 392 958 11 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Saskia Thyssen

Immobilienmaklerin

089 215 394 49 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Dr. Schmidt-Bovendeert Immobilien hat 4,81 von 5 Sternen 200 Bewertungen auf ProvenExpert.com