Der Weg ins Eigenheim: So gelingt der Schritt vom Mieter zum Besitzer

Steigende Mieten als auch befristete Mietverträge sind nur ein Grund, warum viele Menschen langfristig ins eigene Zuhause wollen. Der Weg dorthin ist jedoch oft komplizierter als gedacht. Wir erklären, worauf es ankommt – und wie der Schritt ins Eigentum gelingt.

 

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Erste Schritte zur Finanzierung und Nutzung von Förderungen

Bevor Sie den Weg zum Eigenheim einschlagen, ist es ratsam, Ihre finanzielle Situation genau zu prüfen. „Eigenkapital spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf einer Immobilie“, erklärt Philipp Schmidt-Bovendeert, Geschäftsführender Gesellschafter von Dr. Schmidt-Bovendeert Immobilien. Es wird empfohlen, einen beträchtlichen Teil des Kaufpreises – idealerweise inklusive der anfallenden Nebenkosten, die bis zu 15 Prozent betragen können – selbst zu finanzieren.

Es ist ebenfalls sinnvoll, staatliche Förderungen in Erwägung zu ziehen. Angebote wie KfW-Kredite oder regionale Unterstützungen wie das Baukindergeld können die Belastung erheblich reduzieren. „Eine frühzeitige Beratung durch einen Finanzexperten kann Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Situation zu identifizieren“, fügt Schmidt-Bovendeert hinzu.

Die Auswahl Ihrer zukünftigen Immobilie im Westerwald

Wenn die Finanzierung steht, beginnt die Suche nach der idealen Immobilie. Überlegen Sie sich, welche Anforderungen Ihr neues Zuhause erfüllen muss: die Anzahl der Zimmer, die bevorzugte Lage – ob im urbanen Raum, ländlich oder am Stadtrand des Westerwaldes – und notwendige Infrastrukturen wie Schulen und Einkaufsmöglichkeiten.

Erarbeiten Sie ein detailliertes Profil Ihrer Wunschimmobilie und setzen Sie Prioritäten. „Man muss oft Kompromisse eingehen, da selten eine Immobilie alle Kriterien erfüllt“, merkt Schmidt-Bovendeert an. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Besichtigungen, ziehen Sie Vergleiche und konsultieren Sie Experten, wenn Unsicherheiten bestehen.

Organisation des Umzugs und Kündigung des Mietvertrags

Nachdem der Kaufvertrag unterzeichnet ist, sollten Sie den Umzug in Ihr neues Eigenheim planen. Beachten Sie dabei die Kündigungsfrist Ihres aktuellen Mietvertrags, die üblicherweise drei Monate beträgt, um Doppelzahlungen zu vermeiden.

Beginnen Sie frühzeitig mit den Vorbereitungen für den Umzug. Vergleichen Sie Angebote von Umzugsfirmen, sortieren Sie nicht benötigte Gegenstände aus und planen Sie eventuell notwendige Renovierungen vor dem Einzug. „Wer strukturiert vorgeht, kann entspannt in den neuen Lebensabschnitt starten“, betont Schmidt-Bovendeert.

Interessieren Sie sich für den Schritt ins Eigenheim? Unser Team steht Ihnen von der Planung der Finanzierung über die Immobiliensuche bis hin zur Organisation des Umzugs zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

 

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © noah-silliman/Unsplash.com

KUF_KAU_5

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Wohnen über Generationen hinweg

Das Generationenhaus macht es möglich. Die Großeltern passen auf die Enkel auf und erhalten dafür selber Hilfe im Alltag. Bei immer mehr Menschen setzt sich wieder die Erkenntnis durch, dass das gemeinsame Wohnen mehrerer Generationen […]

Weiterlesen

Notar & Kaufvertrag: Was Verkäufer rechtlich beachten müssen

Der Verkauf einer Immobilie wird erst mit der Unterschrift beim Notar rechtsgültig – bis dahin gilt es, juristisch alles richtig zu machen. Besonders Privatverkäufer sind unsicher, welche Vertragsklauseln wichtig sind und was im Notartermin passiert. Hier erfahren Verkäufer, worauf sie bei Kaufvertrag und Notartermin achten müssen, damit beim Abschluss alles glatt läuft.   Hinweise In…

Weiterlesen

Hohe Immobilienpreise jetzt trotzdem anlegen?

Immobilien sind grundsätzlich eine interessante Anlageform, bieten sie doch hohe Renditen. Jedoch ist die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt zum Anlegen ist. Jörg Winterlich und Michael Wiesendorf von der Immobilien Investment Akademie verraten im […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

harry-schmidt-bovendeert

Dr. Harry Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Volkswirt

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
philipp-schmidt-bovendeert

Philipp Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Kfm.

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
michelle-denker

Michelle Denker

Diplom-Immobilienwirtin (DIA)

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melissa-thullen

Melissa Thullen

B. A. Immobilienmanagement

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melanie-schmidt

Melanie Schmidt

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
ute-broemmelhaus

Ute Brömmelhaus

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
lena-jung

Lena Jung

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Wir suchen Sie!

Wir stellen ein!

susann-heck

Susanne Heck

Dipl.-Ing. (FH) für Architektur, Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
christine-woelker

Christine Wölker

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Anika Schwab

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Michael Wagner

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
christian-schadt

Christian Schadt

Immobilienmakler

0341 392 958 11 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Saskia Thyssen

Immobilienmaklerin

089 215 394 49 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner