Erbimmobilie – worauf muss ich beim Verkauf achten?

Eine geerbte Immobilie zu verkaufen ist oft eine emotionale Herausforderung und zugleich eine komplexe Aufgabe. Der Verkauf ist mit vielen rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Hürden verbunden. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten.

Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt!

Wie gehe ich mit der Situation um? Wir beraten Sie und finden gemeinsam eine Lösung. Melden Sie sich!

Testament iStock 832576118 klein Copyright djedzura

 

  1. Regelung der Erbfolge und Überprüfung rechtlicher Voraussetzungen

Vor einem Immobilienverkauf ist es essenziell, Ihre Berechtigung als Verkäufer zu bestätigen. „Zu den ersten Schritten gehört unbedingt das Beantragen des Erbscheins, welcher Ihre Erbenstellung offiziell macht und oft für die Grundbucheintragung nötig ist,“ erklärt Philipp Schmidt-Bovendeert. Weiterhin sollten Sie:

  • Grundbuch einsehen: Vergewissern Sie sich, dass Sie als Eigentümer gelistet sind oder veranlassen Sie eine entsprechende Umschreibung.
  • Abstimmung mit Miterben: Sollten Sie Teil einer Erbengemeinschaft sein, ist die Zustimmung aller Erben erforderlich. Klären Sie, wie der Verkaufserlös aufgeteilt wird.
  1. Steuerliche Überlegungen einbeziehen

Der Verkauf einer Immobilie kann steuerliche Implikationen nach sich ziehen. „Es ist ratsam, sich über die Spekulationssteuer zu informieren, falls die Immobilie innerhalb der letzten zehn Jahre erworben wurde und nicht durchgehend selbst bewohnt wurde,“ so Schmidt-Bovendeert. Berücksichtigen Sie zudem:

  • Erbschaftssteuer: Diese ist abhängig vom Immobilienwert und Ihrem Verwandtschaftsgrad zum Verstorbenen. Informieren Sie sich über mögliche Freibeträge.
  1. Bewertung der Immobilie durchführen lassen

Lassen Sie den Wert Ihrer Immobilie durch einen Fachmann ermitteln, um den Marktwerterlös realistisch einschätzen zu können. „Ein lokaler Makler im Westerwald bietet in der Regel eine kostenlose Wertermittlung an,“ betont Schmidt-Bovendeert. Diese Einschätzung ist entscheidend für eine effektive Preisstrategie.

  1. Renovierung erwägen oder Direktverkauf?

Ob Renovierungsarbeiten sich finanziell lohnen, muss individuell entschieden werden. Besonders Immobilien mit niedriger Energieeffizienz erleiden oft Wertminderungen. „Eine fachkundige Beratung durch Immobilien- und Energieexperten ist hier unerlässlich,“ rät Schmidt-Bovendeert.

Der Verkaufsprozess einer geerbten Immobilie im Westerwald erfordert sorgfältige Planung und rechtliche Absicherung. Mit einer durchdachten Herangehensweise lässt sich der Verkauf effizient und gewinnbringend gestalten.

Sind Sie unsicher bezüglich der optimalen Vorgehensweise für Ihre Immobilie? Wir stehen Ihnen für eine umfassende Beratung zur Verfügung.

 

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © kre_geg/Despositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Checkliste Betriebskosten Haus

Nachdem der Traum von den eigenen vier Wänden Wirklichkeit geworden ist, kommen auf Immobilienbesitzer im Laufe des Jahres noch jede Menge Kosten zu. Berücksichtigt man diese nicht, können die Betriebskosten Eigentümern sonst die letzten Haare vom Kopf fressen. Hier also eine kleine Checkliste, damit die anfallenden Kosten Sie als Eigentümer nicht kalt erwischen. Selbstnutzung versus…

Weiterlesen

5 Faktoren, die den Wert Ihrer Immobilie beeinflussen

Viele Immobilienbesitzer schätzen den Wert ihrer Immobilie falsch ein, weil sie mit ihrem Zuhause persönliche Erlebnisse und Emotionen verbinden. Beim Verkauf kommt es dann häufig zu Unverständnis, denn Kaufinteressenten bewerten eine Immobilie nach Wirtschaftlichkeit und den eigenen Bedürfnissen. Auf die folgenden 5 Punkte sollten Eigentümer vor dem Immobilienverkauf daher achten. Was früher eine Immobilie einmal…

Weiterlesen

Die optimale Vorbereitung für den Immobilienverkauf

Die Entscheidung ist gefallen, die Immobilie soll verkauft werden. Doch bevor Sie sich am besten mit Hilfe eines Maklers in Vermarktungs- und Besichtigungsrummel stürzen, sollten grundlegende Punkte geklärt sein. Sie wissen ja: eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Oder in Ihrem Fall der halbe Verkauf. Immobilienwert ermittelt? Haben Sie den Wert Ihrer Immobilie bereits…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

harry-schmidt-bovendeert

Dr. Harry Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Volkswirt

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
philipp-schmidt-bovendeert

Philipp Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Kfm.

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
michelle-denker

Michelle Denker

Diplom-Immobilienwirtin (DIA)

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melissa-thullen

Melissa Thullen

B. A. Immobilienmanagement

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melanie-schmidt

Melanie Schmidt

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
ute-broemmelhaus

Ute Brömmelhaus

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
lena-jung

Lena Jung

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Wir suchen Sie!

Wir stellen ein!

christine-woelker

Christine Wölker

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Anika Schwab

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Michael Wagner

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
christian-schadt

Christian Schadt

Immobilienmakler

0341 392 958 11 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Saskia Thyssen

Immobilienmaklerin

089 215 394 49 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner