Prognose: So entwickeln sich 2025 die Immobilienmärkte

Nach den dynamischen Entwicklungen der letzten Jahre und der weitgehenden Stabilisierung der Märkte in diesem Jahr fragen sich viele: Wohin bewegen sich die Märkte im kommenden Jahr? Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Trends und wagen eine Prognose.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Entwicklung der Zinssätze und deren Einfluss

Die Finanzierungskosten für Immobilien haben sich zwar erhöht, doch zeigt das Jahr 2024 eine Stabilisierung der Zinsen. Die Europäische Zentralbank hat kürzlich den Leitzins reduziert. Laut Experten sind für 2025 keine weiteren Anstiege zu erwarten, vorausgesetzt, dass keine größeren globalen politischen oder wirtschaftlichen Krisen auftreten.

Beständige regionale Differenzen

In Großstädten wie Berlin, München und Hamburg wird die Immobiliennachfrage auch im Jahr 2025 stabil bleiben. In ländlicheren Regionen, wie dem Westerwald, könnte es jedoch zu Preisrückgängen kommen, insbesondere in Gebieten, in denen die Bevölkerungszahl stagniert. „In den ländlichen Regionen, einschließlich des Westerwaldes, sehen wir eine differenzierte Marktentwicklung“, erklärt Philipp Schmidt-Bovendeert.

Bedeutungszuwachs von Nachhaltigkeit

Das Interesse an nachhaltiger Bauweise und energieeffizienten Immobilien wächst stetig. Die Gründe dafür sind laut Philipp Schmidt-Bovendeert:

  • Käuferpräferenzen: „Käufer bevorzugen zunehmend energieeffiziente Immobilien, da sie langfristige Kosteneinsparungen und Umweltvorteile bieten.“
  • Gesetzliche Anforderungen: „Die strengeren EU-Klimaziele und neuen Energieeinsparverordnungen zwingen Eigentümer und Bauherren zu Anpassungen.“

Ein Tipp für Eigentümer: Durch energetische Sanierungen lässt sich der Wert einer Immobilie steigern und die Verkaufschancen verbessern.

Anhaltende Spannungen auf dem Mietmarkt

Die Mietmärkte in Deutschland stehen auch im Jahr 2025 im Fokus. Steigende Baukosten und ein begrenztes Angebot führen zu einer anhaltend hohen Nachfrage nach Mietwohnungen, insbesondere in urbanen Gebieten. Gleichzeitig setzen Mietendeckel und andere Regulierungen die Vermieter unter Druck.

Prognose: In den Großstädten ist mit weiter steigenden Mieten zu rechnen, während in ländlichen Gebieten wie dem Westerwald eine Stabilisierung oder leichte Rückgänge erwartet werden.

Ausblick

Trotz verschiedener Herausforderungen birgt der Immobilienmarkt 2025 zahlreiche Chancen: Käufer profitieren von einer größeren Auswahl und Verhandlungsmöglichkeiten, während für Verkäufer eine professionelle Vermarktung und eine angemessene Preisstrategie essenziell sind, um zu marktgerechten Preisen zu verkaufen. „Immobilien sind weiterhin eine solide und wertbeständige Anlageoption, sofern man die Markttrends frühzeitig erkennt“, betont Philipp Schmidt-Bovendeert.

Unsere Fachleute unterstützen Sie gerne beim Kauf, Verkauf oder bei der Planung Ihrer Immobilienprojekte. Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Beratung!

Sind Sie auf der Suche nach einer Immobilie oder überlegen, eine zu verkaufen, und sind unsicher über den optimalen Zeitpunkt? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

 

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © pandionhiatus3/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Gasheizung – neue Pflichten für Eigentümer

Die Gasknappheit ist nach wie vor ein aktuelles Thema. Daher möchte der Bundesrat durch neue Maßnahmen Gas einsparen. In Kraft getreten sind die Verordnungen bereits seit dem 1. September und dem 1. Oktober. Was müssen Eigentümer bei Heizungsanlagen beachten? Was bedeuten die Verordnungen für Eigentümer? Dieses Jahr sind zwei neue Energieeinsparverordnungen in Kraft getreten: Die…

Weiterlesen

Wohnfläche berechnen – So gehen Sie auf Nummer sicher

Serie Immobilienvermarktung: 7 Das Wohnzimmer ist nicht ganz 36 Quadratmeter groß. Die eine Wand verläuft im spitzen Winkel. Und wie wird nochmal die Dachschräge im Schlafzimmer angerechnet? Unterschiedliche Faktoren beeinflussen die Wohnflächenberechnung. Hier reicht es […]

Weiterlesen

Mit der Muskelhypothek beim Immobilienbau Geld sparen

Wegen gestiegener Zinsen und hoher Preise suchen viele Interessenten Möglichkeiten, wie sich beim Immobilienkauf Geld sparen lässt. Eine Möglichkeit ist die Eigenleistung – auch Muskelhypothek genannt.   Banken erwarten in der Regel einen Eigenkapitalanteil von 20 bis 30 Prozent. Viele Immobiliensuchende wissen nicht, dass sie auch mit Eigenleistungen ihren Eigenkapitalanteil und die Chancen auf eine…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

harry-schmidt-bovendeert

Dr. Harry Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Volkswirt

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
philipp-schmidt-bovendeert

Philipp Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Kfm.

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
michelle-denker

Michelle Denker

Diplom-Immobilienwirtin (DIA)

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melissa-thullen

Melissa Thullen

B. A. Immobilienmanagement

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melanie-schmidt

Melanie Schmidt

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
ute-broemmelhaus

Ute Brömmelhaus

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
lena-jung

Lena Jung

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Wir suchen Sie!

Wir stellen ein!

christine-woelker

Christine Wölker

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Anika Schwab

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
hans-werner-betz

Hans-Werner Betz

Immobilienmakler

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Michael Wagner

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
kristin-koehler

Kristin Köhler

Immobilienkauffrau (IHK)

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
christian-schadt

Christian Schadt

Immobilienmakler

0341 392 958 11 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Saskia Thyssen

Immobilienmaklerin

089 215 394 49 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Dr. Schmidt-Bovendeert Immobilien hat 4,81 von 5 Sternen 189 Bewertungen auf ProvenExpert.com