Bauflation – lieber eine Bestandsimmobilie kaufen?

Wer aktuell ein Bauprojekt plant oder schon mittendrin ist, wird festgestellt haben, dass die Kosten angestiegen sind. Viele Häuslebauer wissen nicht, ob sich der Neubau finanziell bewältigen lässt. Ab wann macht es Sinn, sich eine Bestandsimmobilie zu kaufen und wann lohnt sich der Hausbau?

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Die Medien berichten vermehrt über die Kostenexplosionen für Bauherren oder davon, dass Häuslebauer ihr Bauprojekt aus finanziellen Gründen aufgeben. Kaufinteressenten und auch Grundstückseigentümer sind wegen der aktuellen Lage am Markt verunsichert. Sollen sie ihr Traumhaus bauen oder doch lieber nach einer Bestandsimmobilie Ausschau halten?

Baudarlehen aufnehmen – ja oder nein?

Banken betrachten bei der Kredit- und Darlehensvergabe den Bonitätsscore der anfragenden Kunden. Dabei wird das Risiko eines Zahlungsausfalls durch verschiedene Faktoren bewertet. Darlehensnehmer, die ein ausreichendes Gehalt aufweisen und sich somit die Tilgungsraten sicher leisten können, bekommen bevorzugt eine Finanzierungszusage. Aber auch, wenn die Bank das Darlehen bewilligt, muss man die steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten im Hinterkopf behalten. Kann ich die Raten auf Dauer wirklich souverän bedienen und mein Bauprojekt mit Erfolg abschließen?

„Grüne“ Kredite und staatliche Zuschüsse

Wer als kreditwürdig eingestuft wird, ist gut beraten sich eine Öko-Bank als Finanzierungspartner zu suchen, die den Bau von energieeffizienten Häusern finanziell belohnen. Je nach Bank und Angebot gibt es hier unterschiedliche Aspekte, die gefördert werden. Klimafreundliche Hausbauer können außerdem über die KFW-Bank oder die BAFA staatliche Zuschüsse für ihren Öko-Neubau mitnehmen. Die Anträge müssen vor Baubeginn gestellt werden.

Hausbau – kalkulieren und Fehler vermeiden

Gut planen, gut kalkulieren und immer wieder kontrollieren – darauf kommt es an, wenn das maximale Budget nicht überschritten werden soll. Auch beim Vertrag gibt es Einiges zu beachten. Beispielsweise sollten Bauherren vor der Vertragsunterzeichnung bei der gewählten Baufirma vorher immer einen Architekten dazu holen, der unabhängig ist. Sonst kann es zu höheren Baukosten kommen. Es warten aber noch weitere kostenexplodierende Herausforderungen auf Bauherren. Und auch die Beantragung der Hausanschlüsse kann zum Problem werden.

Kauf einer Bestandsimmobilie

Kann ich mir den Neubau leisten? Und wenn ja, ist mir das Risiko des Hausbaus durch steigende Kosten, Lieferengpässe und fehlende Fachkräfte zu groß? Wer die erste Frage mit nein oder die zweite mit ja beantwortet, sollte auf den Hausbau verzichten. Bei der Suche können Interessenten auch auf regionale Makler setzen, die öffentliche und unsichtbare (diskrete) Immobilienangebote haben oder Suchaufträge annehmen.

Sind Sie unsicher, ob sich ein Hausbau lohnt? Oder möchten Sie eine Immobilie kaufen? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © franckito/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Wohnen im Alter: Wie finde ich den passenden Pflegegrad?

Das Alter erwischt jeden. Nicht immer haben wir dann das Glück, gesund zu sein. Oftmals ist ein Pflegegrad notwendig, um ein liebes Mitglied der Familie versorgen zu können. Aber wie bekomme ich diesen Pflegegrad eigentlich? […]

Weiterlesen

Warum Sie Preisverhandlungen beim Immobilienverkauf nicht selber machen sollten

Der Angebotspreis einer Immobilie ist nicht gleich der Verkaufspreis. Dieser Aspekt wird beim Immobilienverkauf oftmals unterschätzt. Der tatsächlich erzielte Preis kann höher oder niedriger sein als der Angebotspreis. Das liegt am Verhandlungsgeschick des Verkäufers. Warum […]

Weiterlesen

Wie die Vorbereitung des Hausverkaufs optimal läuft

Im Schuppen hinterm Haus sammeln sich die alten Sachen, die man „für den Fall“ nochmal aufgehoben hat. Die Einbauküche nutzt nach so vielen Jahren auch keiner mehr gern und in Ihrem neuen Zuhause möchten Sie […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

harry-schmidt-bovendeert

Dr. Harry Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Volkswirt

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
philipp-schmidt-bovendeert

Philipp Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Kfm.

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
michelle-denker

Michelle Denker

Diplom-Immobilienwirtin (DIA)

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melissa-thullen

Melissa Thullen

B. A. Immobilienmanagement

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melanie-schmidt

Melanie Schmidt

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
ute-broemmelhaus

Ute Brömmelhaus

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
lena-jung

Lena Jung

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Wir suchen Sie!

Wir stellen ein!

christine-woelker

Christine Wölker

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
hans-werner-betz

Hans-Werner Betz

Immobilienmakler

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Michael Wagner

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
kristin-koehler

Kristin Köhler

Auszubildende

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
christian-schadt

Christian Schadt

Immobilienmakler

0341 392 958 11 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Saskia Thyssen

Immobilienmaklerin

089 215 394 49 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Dr. Schmidt-Bovendeert Immobilien hat 4,81 von 5 Sternen 137 Bewertungen auf ProvenExpert.com