Damit das Zuhause an den Festtagen sicher ist

Die meisten Einbrüche finden im Winter und Spätherbst statt. Mehr als ein Drittel aller Einbrüche im Jahr fallen in diesen Zeitraum. Das ergab eine Studie des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Besonders die Feiertage sind betroffen, wenn Bewohner ihre Verwandten besuchen oder im Urlaub sind. Inzwischen aber machen „smarte Helfer“ Ihre eigenen vier Wände sicherer. Damit Sie Ihre Verwandten an den Festtagen beruhigt besuchen können, stellen wir Ihnen hier ein paar davon vor.

Mit dem Smartphone Türen und Fenster überwachen

Mit kleinen Kameras lassen sich Türen und Fenster auch bequem von unterwegs überwachen. Nutzer können Livebilder aufs Smartphone empfangen oder die Kameras aufzeichnen lassen. Gespeichert werden die Aufzeichnungen in der Cloud. Einige Kameras werden erst durch Bewegungssensoren aktiviert, damit nur geringe Datenmengen entstehen. Die smarten Kameras sind über WLAN verbunden. Sollte sich etwas bewegen, erhalten Sie eine Nachricht aufs Handy. Inzwischen verfügen auch kleine Kameras über eine hohe Bildqualität und sogar eine Tag-/Nachtumschaltung, damit auch nachts das Bild klar ist.

Anwesenheit vortäuschen

Kennen Sie virtuelle Mitbewohner? Hierbei handelt es sich um einen Lautsprecher oder ein Lichtsystem, dass Anwesenheit simuliert. Diese smarten Helfer täuschen mit Geräuschen, Licht und Bewegungen vor, dass Personen zuhause sind. Sie lassen sich programmieren oder auch aus der Ferne steuern. Gespräche, Abwaschgeräusche, Musik oder sogar Streits können simuliert werden. Lichtsysteme sind ebenfalls in der Lage, Anwesenheit vorzugaukeln. Das Licht kann morgens angehen, wenn Sie sich normal für den Arbeitsalltag fertig machen. Oder abends wenn Sie zuhause entspannen. Auch Zufallssteuerungen für unterschiedliche Räume sind möglich. Es muss auch nicht gleich ein aufwändiges System sein. Schon mit einer modernen Zeitschaltuhr lässt sich eine Lampe an der Steckdose programmieren oder spontan von unterwegs ein- und ausschalten.

Smarte Türschlösser

Smart Locks – intelligente Türschlösser – lassen sich per App auf Smartphone oder Tablett öffnen und schließen. Möglich sind ebenfalls Fingerabdruck, Zahlenkombinationen oder sogar Sprachsteuerung, um diese Schlösser zu öffnen. Zum Beispiel können Sie dem Handwerker eine Zugangsberechtigung erteilen, wenn Sie gerade nicht zuhause sind. Die Bewohner können so keine Schlüssel verlieren und es können mehrere Nutzer eingerichtet werden.

Achten Sie auf Sicherheit

Bei smarter Sicherheitstechnik gilt es aber, einiges zu beachten. Da die meisten Geräte über WLAN laufen, ist hier besonders auf Sicherheit durch zum Beispiel Firewalls und Passwörter zu achten. Sicherheitsexperten raten, auch Updates immer aktuell zu halten. Ebenfalls ist darauf zu achten, die Geräte zuhause nicht über ein offenes WLAN von unterwegs zu steuern. Denn Handys können so gehackt werden. Wer sich außerdem nicht ein teures Komplettsystem zulegen möchte, dem empfehlen IT-Experten darauf zu achten, dass Geräte von unterschiedlichen Herstellern miteinander kompatibel sind.

Möchten Sie wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Kontaktieren Sie uns! Wir ermitteln den Verkehrswert Ihrer Immobilie.

Foto: © belchonock/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Hindernisse in den eigenen vier Wänden beseitigen

Viele, die sich ein Haus gekauft haben, hatten sich dabei vorgestellt, bis im hohen Alter darin zu wohnen. Im Alter stellen sich dann jedoch steile Treppen und fehlende Haltegriffe in Dusche oder Badewanne als Schwierigkeiten […]

Weiterlesen

Mit uns ins neue Jahr 2021

Das Jahr 2020 und die damit verbundenen Corona-Pandemie hatte ohne Zweifel einen großen Einfluss auf das gesellschaftliche und geschäftliche Leben. Dennoch ist es uns trotz aller Beschränkungen gelungen, zahlreiche Immobilientransaktionen zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden […]

Weiterlesen

Inflation und hohe Zinsen – kann ich mir eine Immobilie jetzt leisten?

Als wären die Preise für Immobilien nicht hoch genug, kommen jetzt auch noch Inflation und steigende Zinsen hinzu. Viele Suchende sind sich unsicher, wie viel Immobilie sie sich unter den aktuellen Umständen leisten können. Doch auch jetzt ist es möglich, eine passende Immobilie zu finden, wenn man folgende Punkte beachtet. Als die Zinsen noch niedrig…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

harry-schmidt-bovendeert

Dr. Harry Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Volkswirt

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
philipp-schmidt-bovendeert

Philipp Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Kfm.

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
michelle-denker

Michelle Denker

Diplom-Immobilienwirtin (DIA)

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melissa-thullen

Melissa Thullen

B. A. Immobilienmanagement

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melanie-schmidt

Melanie Schmidt

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
ute-broemmelhaus

Ute Brömmelhaus

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
lena-jung

Lena Jung

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Wir suchen Sie!

Wir stellen ein!

christine-woelker

Christine Wölker

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Anika Schwab

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Michael Wagner

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
christian-schadt

Christian Schadt

Immobilienmakler

0341 392 958 11 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Saskia Thyssen

Immobilienmaklerin

089 215 394 49 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Dr. Schmidt-Bovendeert Immobilien hat 4,81 von 5 Sternen 192 Bewertungen auf ProvenExpert.com