Eigenkapital beim Immobilienkauf: So hoch sollte es sein

Beim Kauf einer Immobilie stellt sich eine der entscheidendsten Fragen: Wie hoch muss das Eigenkapital sein, um den Erwerb überhaupt realisieren zu können? Die richtige Eigenkapitalquote hat nicht nur Einfluss auf die Konditionen Ihrer Finanzierung, sondern kann auch darüber entscheiden, ob der Traum vom Eigenheim überhaupt Wirklichkeit wird.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Eigenkapital bezeichnet die Gelder, die Sie angespart haben, um in den Erwerb einer Immobilie zu investieren. Bankinstitute fordern üblicherweise, dass ein Anteil des Kaufpreises sowie die entstehenden Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notargebühren und Maklerprovision aus diesem Kapital bestritten werden. Allgemein lässt sich sagen: Ein höherer Eigenkapitalanteil führt zu vorteilhafteren Finanzierungskonditionen und verbessert Ihre Chancen auf einen Kredit.

Empfohlener Eigenkapitalanteil beim Immobilienerwerb

„Für den Kauf einer Immobilie im Westerwald und Umgebung sollte man bedenken, dass mindestens 20 bis 30 Prozent des Kaufpreises durch Eigenkapital gedeckt sein sollten“, erklärt Philipp Schmidt-Bovendeert. Bei einem Eigenkapital von 500.000 Euro könnten Sie demnach eine Immobilie im Wert von circa 1,67 bis 2,5 Millionen Euro erwerben, ohne die Finanzierungskosten zu stark zu belasten. Es ist ebenfalls wichtig, dass dieses Eigenkapital die Nebenkosten deckt, die normalerweise 10 bis 15 Prozent des Kaufpreises ausmachen.

Hier ein angepasstes Rechenbeispiel für eine Immobilie mit einem Kaufpreis von 500.000 Euro:

Kaufpreis der Immobilie:            500.000 Euro
Nebenkosten (10 %):                     50.000 Euro
Gesamtkosten:                                  550.000 Euro
Eigenkapital (20 %):                      110.000 Euro

Die 110.000 Euro Eigenkapital werden direkt an den Verkäufer gezahlt, wodurch sich der Betrag, der durch die Bank finanziert werden muss, reduziert.

Maximaler Kaufpreis für Ihre zukünftige Immobilie

Bei der Finanzierung sollte die monatliche Kreditrate 35 Prozent Ihres Nettohaushaltseinkommens nicht überschreiten. Um zu ermitteln, was Sie sich leisten können, sollten Sie Ihre festen Ausgaben mit Ihrem monatlichen Nettoeinkommen abgleichen.

Möglicher Verhandlungsspielraum bei Immobilienkäufen

„In der aktuellen Marktlage im Westerwald können Käufer von vorteilhaften Bedingungen ausgehen“, merkt Schmidt-Bovendeert an. Die Zurückhaltung vieler potenzieller Käufer führt dazu, dass Verkäufer länger benötigen, um ihre Objekte zu veräußern. Dies eröffnet Kaufinteressenten die Möglichkeit, ihre finanziellen Grenzen darzulegen und möglicherweise bessere Konditionen auszuhandeln. Um die eigene Verhandlungsposition zu stärken, ist die Begleitung durch einen versierten Immobilienexperten ratsam, der geschickt in den Verhandlungen mit Verkäufern agieren kann.

Benötigen Sie Unterstützung beim Kauf oder der Finanzierung einer Immobilie im Westerwald? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne.

 

 

Hinweis

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © maxim-potyomkin/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Altersheim, ohne mich! So können Sie in Ihrem Zuhause bleiben

Sie möchten unter keinen Umständen in ein Seniorenheim umziehen? Und nicht ihr schönes Zuhause verlassen, in dem Sie seit Jahrzehnten wohnen? Wären da nur nicht die schmale Rente und die weiter steigenden Lebenshaltungskosten! Alles wird teurer. Doch bevor Sie verzweifeln: es gibt eine Lösung. Die Rede ist von der Immobilienverrentung. Die Verrentung bietet eine Möglichkeit…

Weiterlesen

Wohnen im Alter: Leibrente oder Teilverkauf?

Einige Immobilienbesitzer fortgeschrittenen Alters liebäugeln mit dem Gedanken, das einstige Familiendomizil zu Geld zu machen und dennoch in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Da bieten sich zwei Arten der Veräußerung an: Die Leibrente und der Teilverkauf. Was diese beiden Modelle unterscheidet, beleuchten wir in diesem Beitrag. Leibrente: Was versteht man darunter? Bei dem…

Weiterlesen

Mit uns ins neue Jahr 2021

Das Jahr 2020 und die damit verbundenen Corona-Pandemie hatte ohne Zweifel einen großen Einfluss auf das gesellschaftliche und geschäftliche Leben. Dennoch ist es uns trotz aller Beschränkungen gelungen, zahlreiche Immobilientransaktionen zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

harry-schmidt-bovendeert

Dr. Harry Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Volkswirt

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
philipp-schmidt-bovendeert

Philipp Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Kfm.

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
michelle-denker

Michelle Denker

Diplom-Immobilienwirtin (DIA)

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melissa-thullen

Melissa Thullen

B. A. Immobilienmanagement

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melanie-schmidt

Melanie Schmidt

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
ute-broemmelhaus

Ute Brömmelhaus

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
lena-jung

Lena Jung

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Wir suchen Sie!

Wir stellen ein!

christine-woelker

Christine Wölker

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Anika Schwab

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
hans-werner-betz

Hans-Werner Betz

Immobilienmakler

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Michael Wagner

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
kristin-koehler

Kristin Köhler

Immobilienkauffrau (IHK)

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
christian-schadt

Christian Schadt

Immobilienmakler

0341 392 958 11 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Saskia Thyssen

Immobilienmaklerin

089 215 394 49 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Dr. Schmidt-Bovendeert Immobilien hat 4,81 von 5 Sternen 188 Bewertungen auf ProvenExpert.com