Neubau oder Bestandsimmobilie: Welche Option ist die richtige?

immViele Immobilieninteressenten, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen, stehen vor der Entscheidung, ob sie in einen Neubau oder eine Bestandsimmobilie investieren sollen. Beide Optionen haben sowohl finanziell als auch beim Zeitaufwand ihre Vor- und Nachteile.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Neubau: Kapitalaufwand und aktuelle Standards

„Der Bau eines neuen Hauses im Westerwald oder in den angrenzenden Regionen wie Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein bietet die Möglichkeit, eine Immobilie ganz nach persönlichen Vorstellungen zu errichten“, erklärt Philipp Schmidt-Bovendeert. Neubauten erfüllen zudem die aktuellen Energiestandards, was über die Jahre hinweg zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebskosten führt.

Allerdings sind die anfänglichen Investitionen für einen Neubau erheblich. „Neben den Kosten für Materialien und Bauarbeiten müssen oft auch umfangreiche Planungs- und Genehmigungsprozesse finanziert werden“, so Schmidt-Bovendeert. Weiterhin fallen Ausgaben für das Grundstück, dessen Erschließung und eventuelle baurechtliche Einschränkungen an.

Umbau: Vorteile durch vorhandene Substanz, Risiken durch unvorhergesehene Kosten

Das Renovieren einer bestehenden Immobilie in Regionen wie Limburg-Weilburg erscheint zunächst kostengünstiger, da kein Grundstück gekauft werden muss und die Grundstrukturen bereits vorhanden sind. „Man sollte jedoch vorsichtig sein, da alte Gebäude oft teure Überraschungen verbergen können, besonders bei der Behebung von Bauschäden oder der Verbesserung der Energieeffizienz“, warnt Schmidt-Bovendeert.

Unerwartete Probleme wie Asbest oder eine veraltete Elektrik können die Kosten schnell in die Höhe treiben. Die finanzielle Planung eines Umbaus ist daher oft komplizierter als die eines Neubaus.

Zeitliche Aspekte im Bauwesen

Neubau:

„Ein Neubau im Westerwald ist ein langfristiges Projekt“, betont Schmidt-Bovendeert. Von der Suche nach einem geeigneten Grundstück bis zur Übergabe der Schlüssel erfordert jeder Schritt umfassende Planung und Vorbereitung. Wer einen Neubau plant, sollte von Beginn an Geduld und Ausdauer mitbringen.

Umbau:

„Ein Umbau kann anfangs schneller erscheinen, da die Grundstrukturen bereits stehen“, erklärt Schmidt-Bovendeert. Allerdings ist die Anpassung an bestehende Strukturen oft komplexer als bei einem Neubau. Versteckte Mängel oder unerwartete Schäden können den Zeitplan erheblich stören.

Moderne Technologien wie effektive Wärmedämmung, Solarenergie und innovative Heizsysteme senken nicht nur die Betriebskosten, sondern steigern auch deutlich den Wert Ihrer Immobilie. „Bei Umbauten älterer Gebäude sind oft umfassende Modernisierungen notwendig, die zwar kostenintensiv sind, aber ein altes Gebäude in ein Juwel verwandeln können“, fügt Schmidt-Bovendeert hinzu.

Fazit

„Ob ein Neu- oder Umbau kostengünstiger ist, hängt von vielen individuellen Faktoren ab“, resümiert Philipp Schmidt-Bovendeert. Ein Neubau bietet Planbarkeit und moderne Standards, während ein Umbau zunächst günstiger scheinen mag, jedoch unerwartete Kosten bergen kann. „Individuelle Umstände, persönliche Prioritäten, der Zustand der Immobilie und lokale Gegebenheiten spielen eine entscheidende Rolle. Eine professionelle Beratung ist unerlässlich, um die Kosten realistisch einzuschätzen und die optimale Entscheidung zu treffen“, empfiehlt der Makler.

Interessieren Sie sich für den Kauf einer Immobilie im Westerwald oder Umgebung und möchten wissen, welche Option am besten zu Ihnen passt? Kontaktieren Sie Dr. Schmidt-Bovendeert Immobilien – wir beraten Sie gerne!

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © NewAfrica/Depositphotos.com

 

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Wie finde ich einen Käufer für meine Immobilie

Gerade in den letzten beiden Jahren ist der deutsche Immobilienmarkt spürbar unter Druck geraten. Gestiegene Zinsen und erhöhte Lebenshaltungskosten verunsichern noch immer viele potenzielle Käufer. Trotz dieser Hürden stehen Immobilienverkäufern wirksame Strategien zur Verfügung, um […]

Weiterlesen

Die Immobilie im Testament

Wer eine Immobilie zu vererben hat, darf als Erben einsetzen, wen er möchte. Damit nach dem Tode auch wirklich alles nach dem Wunsch und Willen des Erblassers abläuft, raten Experten, sich schon frühzeitig über das […]

Weiterlesen

Video: Wann lohnt sich ein barrierefreier Umbau?

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt, träumt oft davon, für den Rest des Lebens darin zu wohnen. Doch während sich die Bedürfnisse mit dem Alter ändern, bleibt eine Immobilie in der Regel wie sie ist. Eigentümer müssen selbst aktiv werden, um ihre Immobilie altersgerecht zu machen. Aber wann lohnt sich ein…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

harry-schmidt-bovendeert

Dr. Harry Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Volkswirt

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
philipp-schmidt-bovendeert

Philipp Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Kfm.

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
michelle-denker

Michelle Denker

Diplom-Immobilienwirtin (DIA)

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melissa-thullen

Melissa Thullen

B. A. Immobilienmanagement

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melanie-schmidt

Melanie Schmidt

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
ute-broemmelhaus

Ute Brömmelhaus

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
lena-jung

Lena Jung

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Wir suchen Sie!

Wir stellen ein!

susann-heck

Susanne Heck

Dipl.-Ing. (FH) für Architektur, Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
christine-woelker

Christine Wölker

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Anika Schwab

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Michael Wagner

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
christian-schadt

Christian Schadt

Immobilienmakler

0341 392 958 11 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Saskia Thyssen

Immobilienmaklerin

089 215 394 49 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner