Wertfaktor Energie: Warum Nachhaltigkeit für Immobilien immer wichtiger wird

Energieeffizienz ist längst kein optionales Extra mehr, sondern rückt ins Zentrum der Kaufentscheidung. Gleichzeitig verschärfen sich gesetzliche Anforderungen. Wer seine Immobilie verkaufen möchte, kommt an modernen Energiestandards kaum vorbei. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich der energetische Zustand Ihrer Immobilie auf den Verkaufspreis auswirkt und wie Sie sinnvoll vorsorgen können.

 

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Die Rolle der Energieeffizienz beim Immobilienverkauf: Erwartungen der Käufer

In verschiedenen Käufersegmenten, darunter junge Familien, Investoren und ältere Menschen, ist das Bewusstsein für Energieeffizienz stark gestiegen. „Viele unserer Kunden aus dem Westerwald und Umgebung legen zunehmend Wert auf niedrige Energiekosten und umweltfreundliche Wohnkonzepte“, erklärt Philipp Schmidt-Bovendeert. Ein geringer Energieverbrauch reduziert nicht nur die Nebenkosten, sondern schützt auch vor zukünftigen Preissteigerungen. Immobilien mit einer effizienten Energiebilanz symbolisieren daher nicht nur Umweltbewusstsein, sondern auch finanzielle Sicherheit und Wertbeständigkeit.

Der erste Eindruck zählt: Immobilien, die offensichtlich gut saniert sind oder über moderne Fenster verfügen, präsentieren sich als gepflegt und zukunftssicher, was sie auf dem Markt begehrenswerter macht. Der Energieausweis, der bei Besichtigungen vorgezeigt werden muss, spielt eine wichtige Rolle, indem er die Energieeffizienz eines Gebäudes transparent darstellt.

Zunehmende gesetzliche Anforderungen: Herausforderungen für Immobilienbesitzer

Die Anforderungen an die Energieeffizienz von Immobilien werden sowohl von Seiten der Käufer als auch durch neue Gesetze immer strenger. „Die Einführung des Gebäudeenergiegesetzes und bevorstehende EU-Richtlinien könnten besonders für ältere, unsanierte Immobilien im Westerwald zu Herausforderungen führen“, so Schmidt-Bovendeert. Zudem könnten Verkaufsbeschränkungen für Gebäude ohne entsprechende energetische Verbesserungen in Kraft treten.

Insbesondere Heizsysteme, die mit Öl oder Gas betrieben werden, stehen im Mittelpunkt der neuen Vorschriften. Für Eigentümer ist es daher ratsam, sich frühzeitig mit dem energetischen Zustand ihrer Immobilie auseinanderzusetzen, um mögliche Wertverluste zu vermeiden und angemessen reagieren zu können. Eine geplante Sanierung kann gut kalkuliert werden, wenn man sich rechtzeitig informiert und vorbereitet.

Lohnt sich eine energetische Sanierung?

Ob sich die Investition in eine energetische Sanierung finanziell auszahlt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Zustand der Immobilie und die regionalen Marktbedingungen. „In vielen Fällen kann eine Modernisierung nicht nur die Energieeffizienzklasse verbessern, sondern auch den Verkaufspreis steigern und die Vermarktungszeit verkürzen“, betont Schmidt-Bovendeert.

Maßnahmen wie die Isolierung der Gebäudehülle, der Austausch alter Fenster oder die Installation einer Wärmepumpe können die Attraktivität einer Immobilie erheblich erhöhen. Förderprogramme bieten zudem finanzielle Unterstützung für solche Investitionen. Wichtig ist eine sorgfältige Planung, die sowohl den Sanierungsaufwand als auch die Vermarktungsstrategie berücksichtigt. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Makler und gegebenenfalls einem Energieberater ist dabei sehr vorteilhaft.

Möchten Sie den energetischen Zustand Ihrer Immobilie bewerten lassen? Planen Sie einen Verkauf, ist es entscheidend zu wissen, wie sich die Energieeffizienz auf den Preis und die Marktchancen auswirkt. Wir helfen Ihnen, die richtigen Sanierungsoptionen zu identifizieren und vermitteln bei Bedarf kompetente Energieberater. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und entdecken Sie die besten Möglichkeiten, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © NAPA74/Depositphotos.com

 

Chiffre: MKT_EIG_4

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Was gehört ins Exposé für einen erfolgreichen Immobilienverkauf?

Immobiliensuchende sind derzeit vorsichtiger bei der Auswahl einer geeigneten Immobilie. Deshalb ist ein aussagekräftiges und ansprechendes Exposé für einen erfolgreichen Immobilienverkauf umso wichtiger. Doch wann ist ein Exposé für Interessenten aussagekräftig und ansprechend? Und welche Fehler sollten vermieden werden? Heutzutage kommt es nicht nur allein auf ein gedrucktes Immobilienexposé an. Die meisten Menschen beginnen ihre…

Weiterlesen

Krieg, Krisen, Inflation – wann ist der richtige Zeitpunkt zu verkaufen?

Eine hohe Inflationsrate, Krisen und gedrosselte Gaslieferungen verstärken die Problematik: Einige können sich, auch wenn das Geld noch ausreicht, immer weniger Immobilie leisten. Das zieht sinkende Verkaufserlöse nach sich. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit der Vermarktung zu starten? Wann ist im Allgemeinen betrachtet der passende Verkaufszeitpunkt?   Es gibt Situationen, die für den…

Weiterlesen

Was ändert sich bei der Maklerprovision?

Am 23.12.2020 tritt ein neues Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten in Kraft. Es schreibt im Wesentlichen vor, dass ein Makler vom Käufer nur eine Provision in gleicher Höhe verlangen darf, wie sie auch der […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

harry-schmidt-bovendeert

Dr. Harry Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Volkswirt

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
philipp-schmidt-bovendeert

Philipp Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Kfm.

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
michelle-denker

Michelle Denker

Diplom-Immobilienwirtin (DIA)

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melissa-thullen

Melissa Thullen

B. A. Immobilienmanagement

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melanie-schmidt

Melanie Schmidt

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
ute-broemmelhaus

Ute Brömmelhaus

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
lena-jung

Lena Jung

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Wir suchen Sie!

Wir stellen ein!

susann-heck

Susann Heck

Dipl.-Ing. (FH) für Architektur, Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
christine-woelker

Christine Wölker

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Anika Schwab

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Michael Wagner

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
christian-schadt

Christian Schadt

Immobilienmakler

0341 392 958 11 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Saskia Thyssen

Immobilienmaklerin

089 215 394 49 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner