Wie man eine Immobilie reserviert

Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden und möchten gern eine Kaufzusage machen, aber Ihre Finanzierung steht noch nicht? Diese Situation ist oft ein Problem. Wer sich an einen lokalen Qualitätsmakler wendet, kann sich seine Traumimmobilie auch reservieren lassen. Folgendes ist dabei zu beachten.

Durch die aktuell hohe Nachfrage nach Immobilien müssen Immobiliensuchende oftmals schnell verbindliche Zusagen machen – bevor ihnen ein anderer Interessent die Traumimmobilie wegschnappt. Doch aus unterschiedlichen Gründen, wie beispielsweise der noch offenen Finanzierung oder auch wegen Krankheit, ist die Zusage zu dem vom Verkäufer gewünschten Zeitpunkt oft noch nicht möglich. Kann der Kaufvertrag erst später geschlossen werden, dann ist die sogenannte Reservierungsvereinbarung eine Möglichkeit. Die Reservierungsvereinbarung ist der Auftrag an einen Makler, eine Immobilie für den Kauf zu reservieren. Wird eine solche Vereinbarung geschlossen, garantiert der Makler, die jeweilige Immobilie für einen bestimmten Zeitpunkt keinem anderen Interessenten anzubieten.

Wie lang kann eine Immobilie reserviert werden?

Grundsätzlich ist die Dauer der Reservierung Verhandlungssache. Für gewöhnlich wird eine Immobilie für ein oder zwei Monate reserviert. Das genügt in der Regel, um die offen Fragen zu klären und den Kauf offiziell zuzusagen. Zwar kann eine Immobilie auch für einen längeren Zeitraum reserviert werden, jedoch sind viele Immobilienverkäufer nicht bereit, so lange auf den Verkauf ihrer Immobilie zu warten. Aber Achtung! Eine Reservierungsvereinbarung ohne zeitliche Befristung gilt nach aktueller Rechtsprechung als sittenwidrig und wird damit ungültig. Wird mehr zeitlicher Vorlauf bis zum Kauf der Immobilie benötigt, kann ein Vorvertrag die bessere Lösung sein.

Gibt es eine Reservierungsgebühr?

In den meisten Fällen verzichten Makler auf die Erhebung einer Reservierungsgebühr. Gelegentlich wird jedoch eine Reservierungsgebühr vom Makler erhoben. Allerdings ist sie ein Teil der Provision des Maklers. Das heißt, wenn der Kaufvertrag zustande kommt, wird die bereits gezahlte Gebühr auf die Provision des Käufers angerechnet. Dabei beträgt die Höhe der Gebühr in der Regel fünf bis zehn Prozent der später fälligen Maklerprovision.

Wann ist eine Reservierungsvereinbarung zulässig?

Die Reservierungsvereinbarung wird von allen Seiten geschlossen, das heißt zwischen Verkäufer, Makler und Kaufinteressent. Dabei sollte der Kaufinteressent auch sichergehen, dass der Makler einen Alleinauftrag mit dem Verkäufer geschlossen hat. Sonst könnte ein anderer Makler in der Zwischenzeit die Immobilie verkaufen. Deshalb muss auch der Verkäufer in jedem Fall über die Reservierung in Kenntnis gesetzt werden, da sonst der Makler gegen die im Maklervertrag geschlossenen Vereinbarungen verstoßen würde.

Sie möchten eine Immobilie reservieren, haben aber noch keinen Käufer für Ihre aktuelle Immobilie gefunden? Kontaktieren Sie uns! Wir kümmern uns um beides.

 

Sie benötigen weitere Informationen:

https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/reservierungsvereinbarung-beim-immobilienkauf-ist-formbeduerftig_idesk_PI17574_HI10714796.html

https://lexikon.immobilien-fachwissen.de/index.php?UID=547250911&ATOZ=R&KEYWORDID=5595

https://www.anwalt.de/rechtstipps/reservierungen-im-immobilienrecht_119182.html

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © racorn/Depositphoto

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Auch beim Notverkauf – Lassen Sie sich kein Geld entgehen

Das Coronavirus hat in den letzten Wochen nicht nur das soziale Leben geschwächt, sondern auch die Wirtschaft. Viele Firmen sind auf Kurzarbeit umgestiegen. Das sorgt auch für Geldmangel bei den Immobilieneigentümer. Oft ist ein Notverkauf […]

Weiterlesen

Trend: Nachhaltig investieren mit energieautarken Häusern

Fossile Brennstoffe werden immer knapper und Deutschlands Häuser sollen bis 2050 klimaneutral werden. Das heißt für Eigentümer und Investoren: energieeffizient bauen oder Bestandsgebäude anpassen. Die zukünftige Generation von Gebäuden soll vor allem energieautark sein. Was bedeutet das und welche (finanziellen) Vorteile ergeben sich daraus? Seit 2021 gibt es eine aktuelle Überarbeitung der 2010 verabschiedeten EU-Gebäuderichtlinie…

Weiterlesen

Immobilienerwerb fördern lassen

Viele Immobiliensuchende sind zurückhaltend geworden. Gestiegene Zinsen und Inflation haben sie hinsichtlich des Immobilienkaufs verunsichert. Dabei gibt es für den Eigentumserwerb staatliche Unterstützung. Neue Förderprogramme sollen Menschen zum Eigenheim verhelfen. Die Finanzierungszinsen für den Immobilienkauf liegen aktuell zwischen 3,5 und 4,5 Prozent. Das verunsichert viele, die nach den eigenen vier Wänden suchen. Von staatlicher Seite…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

harry-schmidt-bovendeert

Dr. Harry Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Volkswirt

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
philipp-schmidt-bovendeert

Philipp Schmidt-Bovendeert

Geschäftsführender Gesellschafter, Dipl.-Kfm.

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
michelle-denker

Michelle Denker

Diplom-Immobilienwirtin (DIA)

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melissa-thullen

Melissa Thullen

B. A. Immobilienmanagement

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
melanie-schmidt

Melanie Schmidt

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
ute-broemmelhaus

Ute Brömmelhaus

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
lena-jung

Lena Jung

Immobilienmaklerin

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Wir suchen Sie!

Wir stellen ein!

christine-woelker

Christine Wölker

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Anika Schwab

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Michael Wagner

Vertriebsassistenz

02661 1336 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
christian-schadt

Christian Schadt

Immobilienmakler

0341 392 958 11 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de

Saskia Thyssen

Immobilienmaklerin

089 215 394 49 anfrage@dr-schmidt-bovendeert.de
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner